2 Gedichte: "Abendrot-Gedicht" und "Regenbogen-Gedicht"
Das Regenbogen-Gedicht
finden Sie weiter unten!
Das Regenbogen-Gedicht
finden Sie weiter unten!
Abendrot
Oh wundervolles Abendrot mit den glühenden Farben,
wieder mal leuchtet der Himmel im allerschönsten Rot,
du überschüttest mich mit Purpur, Gelb-Orange und Violett,
und erzählst mir ganz stolz von "Abendrot-Schönwetter-Bot' !"
Doch hört: "Der Himmel brennt" und die "Götter führen Kriege",
so rief man früher in der Antike und zog sich ängstlich zurück,
man meinte, es hinge ein roter 'Kriegsmantel' herunter
und die Götter würden kämpfen um Liebe und Glück!
Und: "Rom brennt", so schallte es häufig im Altertum,
Rom war ja auch eng bebaut, als leicht brennbar bekannt,
und der Himmel, -er sah wirklich wie loderndes Feuer aus,
doch tatsächlich hing nur ein Abendrot über dem Land.
Heute ist alles anders, die Menschen genießen und staunen,
lassen es sich gut gehen unter der Wirkung der Farben,
erleben den Wandel vom bläulichen Rot zum Gelb-Violett
und spüren, dass sie Entspannung und Ruhe beim Zusehen haben.
So empfinde ich es auch und der Abend geht langsam zur Ruh,
die Farben sind verschwunden, ich habe an vieles gedacht,
oh wunderbares Phänomen, du hast mir sehr viel gegeben,
du bist Balsam für die Seele, mein Balsam für die Nacht!
© Wolfgang Seekamp, August 2018
Regenbogen-Gedicht:
Oh wundervolles Abendrot mit den glühenden Farben,
wieder mal leuchtet der Himmel im allerschönsten Rot,
du überschüttest mich mit Purpur, Gelb-Orange und Violett,
und erzählst mir ganz stolz von "Abendrot-Schönwetter-Bot' !"
Doch hört: "Der Himmel brennt" und die "Götter führen Kriege",
so rief man früher in der Antike und zog sich ängstlich zurück,
man meinte, es hinge ein roter 'Kriegsmantel' herunter
und die Götter würden kämpfen um Liebe und Glück!
Und: "Rom brennt", so schallte es häufig im Altertum,
Rom war ja auch eng bebaut, als leicht brennbar bekannt,
und der Himmel, -er sah wirklich wie loderndes Feuer aus,
doch tatsächlich hing nur ein Abendrot über dem Land.
Heute ist alles anders, die Menschen genießen und staunen,
lassen es sich gut gehen unter der Wirkung der Farben,
erleben den Wandel vom bläulichen Rot zum Gelb-Violett
und spüren, dass sie Entspannung und Ruhe beim Zusehen haben.
So empfinde ich es auch und der Abend geht langsam zur Ruh,
die Farben sind verschwunden, ich habe an vieles gedacht,
oh wunderbares Phänomen, du hast mir sehr viel gegeben,
du bist Balsam für die Seele, mein Balsam für die Nacht!
© Wolfgang Seekamp, August 2018
Regenbogen-Gedicht:
Der Regenbogen
-Buntes Juwel am Himmel-
-Buntes Juwel am Himmel-
Als Kind wollte er einmal unter einem Regenbogen stehen und auch gerne mal die bunten Farben ergreifen,
... und er hoffte sogar, dort das Paradies kennenzulernen !
....Heute ist er groß und denkt zurück:
... und er hoffte sogar, dort das Paradies kennenzulernen !
....Heute ist er groß und denkt zurück:
Unter einem Regenbogen steh'n ?
Hab's nie geschafft,
mal eben nur hindurch zu geh'n !
Oft wollte ich ihn gern erreichen,
ganz nahe sein,
die bunten Farben einmal greifen !
Dann dachte ich, Juwelen hingen dort,
das Paradies --,
- ein wunderbarer 'Engels-Hort' !
Doch später war mir klar, das bunte Licht
ensteht nur dann,
wenn Sonnenschein durch Regen bricht !
Nun reicht mir auch ein ferner Blick allein,
das Phänomen
ist nicht geeignet für ein Stelldichein !
© Wolfgang Seekamp
Foto: n-tv.de
-Ende-