2 Gedichte zum Jahreswechsel:
"In den Stunden des Lichts" (Die Silvesternacht)
und: "Hallo, da bin ich!" (Das Neue Jahr) s.weiter unten
"In den Stunden des Lichts" (Die Silvesternacht)
und: "Hallo, da bin ich!" (Das Neue Jahr) s.weiter unten
In den Stunden des Lichts
- Die Silvesternacht -
Vorwort:
Und zu guter Letzt ..bekommt das alte Jahr -quasi zur Belohnung- (auch wenn es manchmal für viele Menschen auf der Welt kein gutes Jahr war) ein buntes schönes helles Feuerwerk zum Abschied ? Für manche Menschen mag das ein Widerspruch sein, aber das Feuerwerk in der Silvesternacht ist ein uralter Brauch und hat sogar seinen Ursprung in der frühesten Menschheitsgeschichte. Früher wollten die Menschen zum Jahreswechsel (damals mit viel Lärm) Dämonen und böse Geister vertreiben. Heute werden auf der ganzen Welt bunte Feuerwerke in der Silvesternacht veranstaltet, damit u.a. auch alte Sorgen und Probleme vertrieben werden können und ein verheißungsvoller Neuanfang im neuen Jahr gelingen möge. Und somit hätte doch eigentlich dieser uralte Brauch auch weiterhin seine volle Berechtigung, ...oder ? Nutzen wir also die Silvesternacht, um "in den Stunden des Lichts" manchen "Ballast" aus dem alten Jahr abzuwerfen und optimistisch in das neue Jahr zu schauen:
In den Stunden des Lichts
-Die Silvesternacht-
Zu guter Letzt
hat das alte Jahr
ein buntes Feuerwerk bekommen.
Im Lichterschein
gehen Gedanken
an vergangene Träume zurück.
Doch diese Nacht
kennt keine Wehmut,
kennt nur Stunden der Freude,
Stunden des Lichts.
Denn in der Nacht
hat das neue Jahr
fröhlich die Arbeit übernommen.
Und überall
wünschen die Menschen
dem neuen Jahr nur Gutes und Glück.
Ganz unbemerkt
sind alte Tränen
im Strome davon geschwommen
... und sind plötzlich verschwunden,
.. in den Stunden des Lichts.
© Wolfgang Seekamp
Fotos: Website kostenlos
In den Stunden des Lichts
-Die Silvesternacht-
Zu guter Letzt
hat das alte Jahr
ein buntes Feuerwerk bekommen.
Im Lichterschein
gehen Gedanken
an vergangene Träume zurück.
Doch diese Nacht
kennt keine Wehmut,
kennt nur Stunden der Freude,
Stunden des Lichts.
Denn in der Nacht
hat das neue Jahr
fröhlich die Arbeit übernommen.
Und überall
wünschen die Menschen
dem neuen Jahr nur Gutes und Glück.
Ganz unbemerkt
sind alte Tränen
im Strome davon geschwommen
... und sind plötzlich verschwunden,
.. in den Stunden des Lichts.
© Wolfgang Seekamp
Fotos: Website kostenlos
Zeichnung v. Rolf Lindenbauer
Gedicht zum Jahresanfang:
"Hallo, da bin ich!"
-Erste Gedanken eines neuen Erdenbürgers-
Hallo, da bin ich! Gerade eben kam ich auf die Welt,
die erste Reise, mein großes Ziel, jetzt hab ich es erreicht!
Ich bin so glücklich, weil jemand mich in seinen Armen hält,
nun muss ich wieder schlafen, ja dieser Weg, er war nicht leicht.
Hallo, Mama, bin wieder wach! Mein erster Schlaf in deinem Arm,
hab gerade noch geträumt von Dir, wär nie im Leben mehr allein.
Hör gerne deinen Herzschlag, du bist so zärtlich und so warm,
ich fühle mich sehr wohl bei dir, gleich schlaf ich selig wieder ein.
Hallo, Papa, da bist du ja! So hab ich mir dich vorgestellt,
denn deine Stimme kenne ich, sie hat schon oft mit mir gesprochen.
Stark deine Hand auf Mama's Bauch, das hat die Stimmung immer aufgehellt,
ich glaub wir sind ein Team, wart noch auf mich, nur wenige Wochen!
Hallo, du neue Welt! Ich freue mich und bin von dir sehr angetan,
hab echt viel Platz, cool, kann strampeln, trinken und schon wieder schlafen.
Träum gleich in meinem Himmelbett von einer Fahrt auf einer Sternenbahn,
doch schnell bin ich zurück bei euch, Mama, Papa, im allerschönsten Hafen!
Copright by Wolfgang Seekamp
-Ende der Seite-
Gedicht zum Jahresanfang:
"Hallo, da bin ich!"
-Erste Gedanken eines neuen Erdenbürgers-
Hallo, da bin ich! Gerade eben kam ich auf die Welt,
die erste Reise, mein großes Ziel, jetzt hab ich es erreicht!
Ich bin so glücklich, weil jemand mich in seinen Armen hält,
nun muss ich wieder schlafen, ja dieser Weg, er war nicht leicht.
Hallo, Mama, bin wieder wach! Mein erster Schlaf in deinem Arm,
hab gerade noch geträumt von Dir, wär nie im Leben mehr allein.
Hör gerne deinen Herzschlag, du bist so zärtlich und so warm,
ich fühle mich sehr wohl bei dir, gleich schlaf ich selig wieder ein.
Hallo, Papa, da bist du ja! So hab ich mir dich vorgestellt,
denn deine Stimme kenne ich, sie hat schon oft mit mir gesprochen.
Stark deine Hand auf Mama's Bauch, das hat die Stimmung immer aufgehellt,
ich glaub wir sind ein Team, wart noch auf mich, nur wenige Wochen!
Hallo, du neue Welt! Ich freue mich und bin von dir sehr angetan,
hab echt viel Platz, cool, kann strampeln, trinken und schon wieder schlafen.
Träum gleich in meinem Himmelbett von einer Fahrt auf einer Sternenbahn,
doch schnell bin ich zurück bei euch, Mama, Papa, im allerschönsten Hafen!
Copright by Wolfgang Seekamp
-Ende der Seite-