2 Gedichte zur Geburt ("Das erste Lächeln!" und "Hallo, da bin ich!") :
"Das erste Lächeln!"
Nach der Geburt mit sehr viel Pein,
kehrt großes Glück im Hause ein,
so friedlich träumt das Baby nun,
hat alle Zeit sich auszuruh'n,
den Stress der Welt kennt es noch nicht,
denn seht, es hat ein Lächeln im Gesicht !
© Wolfgang Seekamp, Sept.2014
***********************************************************
"Hallo, da bin ich!"
Wenn Ihnen das nachfolgende Gedicht gefällt und Sie dabei an ein bestimmtes Baby denken,
können Sie zu Beginn des Gedichtes (oder am Ende) die Daten des Neugeborenen eintragen,
- etwa so, wie dieses Beispiel zeigt :
* Mein Name ist:
geb. am Uhrzeit
bin cm groß und wiege g
Nun aber zum Gedicht:
„Hallo, da bin ich!“
-Ein Neugeborener* begrüßt die Welt-
Zeichng.Rolf Lindenbauer
|
"Hallo, da bin ich ! Gerade eben kam ich auf die Welt, *
die erste Reise, mein großes Ziel, jetzt hab ich es erreicht ! Ich bin so glücklich, weil jemand mich in seinen Armen hält, nun muss ich wieder schlafen, ja dieser Weg (-puuh-), er war nicht leicht. Hallo ‚Mama’, bin wieder wach ! Mein erster Schlaf in deinem Arm, hab’ grade noch geträumt von dir, wär nie im Leben mehr allein. Hör’ gerne deinen Herzschlag, -du bist so zärtlich und so warm, ich fühle mich so wohl bei dir, gleich schlaf ich selig wieder ein. Hallo ‚Papa’, da bist du ja ! Genauso hab’ ich mir dich vorgestellt, denn deine Stimme kenne ich, sie hat schon oft mit mir gesprochen. Stark deine Hand auf Mama’s Bauch, -das hat die Stimmung immer aufgehellt, ich glaub wir sind ein Team, wart’ noch auf mich, nur wenige Wochen ! Hallo, du neue Welt ! Ich freu’ mich so und bin von dir sehr angetan ! Hab’ echt viel Platz, -cool, kann strampeln, trinken und schnell wieder schlafen, träum’ gleich in meinem Himmelbett von einer Fahrt auf einer Sternenbahn und zwischendurch bin ich bei euch : ‚Mama’ – ‚Papa’, ..….zurück im allerschönsten Hafen !" © Wolfgang Seekamp -Ende dieser Seite- |