Gedichte und Kurzerzählungen von Wolfgang Seekamp
  • Startseite
  • Über mich
  • Gedichte
    • Liebe und Gefühle >
      • 2 Liebes-Gedichte: "Das kleine Wort" + "Venus und Adonis"
      • Ein schöner Tag + Das große Glück
      • Nur ein kurzes Wiedersehen
      • Rückkehr
      • Wieder angekommen
      • Schöner als ...
      • Jugendliebe (Lilli)
      • Ewige Liebe (u.a. 'Goldene Hochzeit)
      • Das Paradies
      • 2 kleine Gedichte zum Jahresende
    • Grüße & Glückwünsche >
      • 2 Gedichte: Rückenwind + Auf der Wolke
      • Cousinen
      • Zum Muttertag: -Für dich-
      • Ein Schmetterling für dich! Oder: Schmetterlingsgrüße von mir!
      • 2 Gedichte zur Geburt: Das erste Lächeln + Hallo, da bin ich
      • Dein Tag ! (z.B. zum Geburtstag)
      • Ein Freund, mein Freund
      • Eine Freundin, meine Freundin
    • Jahreszeiten-Gedichte >
      • 2 Gedichte: "Neuschnee" und "Neues Licht"
      • 2 Frühlings-Gedichte: "Am Ostermorgen" + "Der wechselhafte Frühling"
      • Strohhut-Zeiten
      • Sommerliebe + Sommer am Fluss
      • Sommer-Abschied
      • Der fröhliche Herbst
      • Bald ist Christkindnacht (Weihnachtsgedicht)
      • 2 Weihn.gedichte: Weiße Weihnacht + Weihnachten im Norden
      • Ein Weihnachtstraum, -eine kleine Weihnachtsgeschichte
      • 2 Gedichte z. Jahreswechsel: "In den Stunden d. Lichts" + "Hallo, da bin ich"
    • Monats-Gedichte >
      • Der müde Januar
      • 3 Febr.-Gedichte: "Zw.Tristesse u.Aufbruch", "Februar-Silvester" u. "Nur 28 Tage"
      • Der März, der Frühling lacht, der Frühling weint
      • April, der weiß nicht, was er will
      • Oh dieser Mai
      • 2 Juni-Gedichte: "Juni-Zeiten" + "Juni-Herz"
      • Immer im Juli
      • September-Zeit (Das Glück ist überall)
      • 2 Okt.-Gedichte: "Oktober.-Morgen" + "Oktober-Glück"
      • 2 Gedichte: Schön ist der November + Zeit des Lichts (Dezember-Ged.)
      • Monats-Quick-Gedichte (z.Z. sieben)
    • Umwelt, Natur, Reisen >
      • Draußen die Welt
      • Götterfackeln (Polarlichter im Norden)
      • Bis zum Horizont
      • Zauberwatte (Die letzte Wiese)
      • 2 Gedichte: "Sommer an der Nordsee" + "Die Insel Feer (Föhr)"
      • Ein Bild, ...ein Gedicht !
      • Inselsand
      • 2 Gedichte: "Unter grünen Lindenbäumen" + "Auf dem Lande"
      • 2 Gedichte: "Abendrot"- und "Regenbogen-Gedicht"
    • Menschliches, Tierisches >
      • Gedichte sind...?
      • Drachenglück
      • Das Geisterschiff
      • Ich sehe
      • Nach einem schlechten Buch
      • Wie man zum Dichten kommt
      • Klassentreffen
      • Das schlaue Eichhörnchen
    • Kulinarisches, Regionales >
      • Das Labskaus-Gesicht-Gericht-Gedicht
      • Die Leidenschaft
  • Kurzerzählg.
    • Ski-Erlebnis in den österreichischen Bergen
    • Ansichtskarte aus dem Paradies
    • Die Meerjungfrau vom Süderriff
    • Juli-Duft in der Großstadt
    • Nikolaus-Laufen, Großvater erzählt...
  • Kindergedichte
    • Das Gedicht vom Sandmännchen
    • Max und der Ultraschall
    • Max und die Tage vor der Geburt
    • Max und die Tage nach der Geburt
    • Max und das Himmelbett
    • Max und die Welt links und rechts
    • Max und der Teddybär
    • Max lernt Gehen
  • Veröffentlichg.
  • Kontakt
  • Impress.
  <- vorheriges Gedicht                                                                                                                    nächstes Gedicht ->

Monats-Quick-Gedichte
- Einfach, schnell, vielleicht auch zum Selbermachen - 
                                                                                             Hinweis: Für alle 12 Monate steht noch kein Gedicht zur Verfügung

Vorweg: Der Name "Quick-Gedicht" ist eine kleine Wortspielerei von mir, wobei ich das Wort 'quick' aus dem norddeutschen Sprachgebrauch abgeleitet habe. Hier verwendet man das Wort 'quick' für Beschreibungen wie 'lebhaft' bzw. 'schnell'.
Daher soll es sich bei meinen 'Quick'-Gedichten auch immer um schnelle und relativ kurze und manchmal auch lebhafte (aber kein Muss) Gedichte handeln. Charakteristisch ist, dass das Versmaß der Gedichte, also die Anzahl der Silben pro Vers (Vers=Zeilenumbruch), möglichst immer klein gehalten werden soll, -vielleicht etwa zwischen 4 bis 7 (Ausnahmen sind manchmal durchaus angebracht bzw. sogar erfrischend). Ein Endreim (z.B. nach jeder 1.,2. oder 3. Zeile) ist nicht zwingend erforderlich, kann aber bei kurzen Zeilenlängen vielleicht sogar etwas besser klingen, ...aber das bleibt letzlich jedem selber überlassen.. Wichtig ist, dass sich das Gedicht in seiner Gesamtheit möglichst 'kurz, knackig und gut' anhört.
Die Quick-Gedichte auf dieser Seite sollen dafür eine Anleitung sein. Beispielhaft geht es hier immer rund um das Thema: "Jahreszeiten/Monat".
Zur Zeit finden Sie hier nachfolgend 7 Quick-Gedichte:
"September bringt Glück !"
(ganz oben auf dieser Seite), "Sommerliebe, -der August !"
, "Juni-Herz !", "Oh dieser Mai !", "Der eigenwillige April !", "Der verliebte März !" sowie "Februar geht, März kommt !" (ganz unten auf dieser Seite).
Übrigens: Vielleicht können Sie auch selber mal ein Quick-Gedicht versuchen, evtl. auch mit einem ganz anderen Thema. Sie sollten einfach nur beginnen und werden schnell sehen: Es macht Ihnen viel Freude ! Auf geht's !

"September bringt Glück !"
(-Der tröstende Stern-)
                                                                                                                  -Ein ähnliches Gedicht finden Sie unter:
                                                                                                                    "September-Zeit (Das Glück ist überall)"-
September-Zeit,
spielender Wind,
Blätter so bunt,
fliegen geschwind,
vom Ast befreit.

September-Gold,
mild-klare Luft,
nebliger Dunst,
fruchtsüßer Duft,
Sonne noch hold,

September-Nass,
Tropfen brillant,
perlendes Blatt,
wie Diamant,
glitzernder Spaß.

September-Licht,
himmlisches Blau,
fließendes Gold,
funkelnder Tau,
Sonnenstrahl bricht.

September-Glück,
tröstender Stern,
mondklare Nacht,
winkt dir von fern,
bringt Glück zurück.

                                                                     © Wolfgang Seekamp      
                                                                                                    eigene Fotos; außer 'Sternenhimmel': luise/pixelio.de
  "Sommerliebe !"
-Der August-

Mir ist, als scheint der Sommer
weit in das Herz hinein,
er strahlt bis in die Seele,
schickt mir den Sonnenschein.


Die Luft ist sonnentrunken
und duftet süß und schwer,
die Beeren, Zwetschgen, Trauben
verlangen nach Verzehr.


Und Sonnenblumen wachsen,
als wollten sie geküsst
von Schmetterling und Bienen,

dass keiner sie vergisst.

So zauberhaft die Blumen
in ihrer bunten Pracht,
ich wünscht sie wären alle
in purem Rot gemacht.


Mir ist, als wenn der Sommer
mir tausend Flügel gibt,
schon schwebt auch meine Seele,
welch Glück, ...ich bin verliebt ?!

                                                                        © Wolfgang Seekamp,     eigene Fotos

"Juni-Herz !"
-Von Seligkeit, Traurigkeit und Neuanfang-
Bild
 Juni-Zeit,
überall grün,
rot, gelb, orange,
Rose blüht schön,
Farbigkeit.

Juni-Herz,
Kornblumen blau,
Mohn lippenrot,
Jüngling küsst Frau,
Lieblichkeit.

Juni-Gold,
Bunt-Schmetterling,
bleib doch bei mir,
schenk dir den Ring,
Zärtlichkeit.

Juni-Glück,
Herz ist nur dein,
Welt ist perfekt,
Liebe so rein,
Seligkeit.

Juni-Duft,
Schmetterling fliegt
auf und davon,
Glück ist versiegt,
Traurigkeit.

Juni-Leid,
Tränendes Herz,
Blume verwelkt,
groß ist der Schmerz,
Einsamkeit.

Juni-Licht,
Rosen so schön,
Neues erblüht,
alles ist grün,
hell ist die Zeit !
                                                                        © Wolfgang Seekamp, eigenes Foto

                                                              "Oh dieser Mai!"
Bild
Mai ist der Beste,
trägt bunte Weste,
Jahr ist noch jung,
kommt nun in Schwung,
überall blüht es,
überall singt es,
irgendwo summt es,
Vorsicht, dort brummte es,
seht diese Farben,
die uns erlaben,
oh dieser Blütenrausch
im bunten Schlagabtausch!

So viele Lieder
von Rosen und Flieder,
Natur feiert Feste,
... Mai ist der Beste !


                                                                            © Wolfgang Seekamp, eigene Postkarte
 
Der eigenwillige April

Bild
April ein Filou
und pünktlich dazu,
ruft gleich: „April, April,
ich mach’
  was ich will !“

Zunächst ist er still,
dann wieder ganz laut,
man hat ihn durchschaut :
Ostern und Frühling
eigentlich sein "Ding",
doch schönstem Sonnensegen
folgt Kälte und Regen,
folgt Wind aus Nordost,
mit Hagel und Frost.

Danach ist er lahm
und schließlich ganz zahm,
dreht sich kurz um,
- verlässt Publikum !

Publikum bleibt stumm,
 zeigt kaum Reaktion,
... "Mai wartet schon !"
                                                                                                                                © Wolfgang Seekamp                                                                                                                                       (eigene Postkarte)
---------------------------
                                                                       
Der verliebte März
Bild
                                                  März ist agil,                                                  
küsst Krokusse viel,
                                                                           unsterblich verliebt,                                                                              Wolken wegschiebt,
  Märztage mild.

Plötzlich wie wild
holt sich den Wind,
saust weg geschwind,
nimmt seine Krokus-Beste,
huiii ab zum Frühlings-Feste.

Tanzt stundenlang,
zum Frühlingsanfang,
dreht manche Runden,
bleibt viele Stunden,
dann er verschwände,
März ist Legende !

Bild
Doch ohne Pause,
mit viel Gebrause,
kommt Mister "Schrill-
weiß was er will",
der freut sich schon,
steigt auf den Thron,
... nennt sich: "April" !
                                                                                                    © Wolfgang Seekamp (eigene Fotos)
-------------------------------------------------


Februar
geht, März kommt !
-Zum Märzanfang-


Februar
geht, 
verlässt das Parkett,  
Frühling diskret,  
liegt oft im Bett,
Sonne noch schwach,
nie richtig wach !

Doch Gott sei Dank,  
März ist nicht krank,
ihm geht es gut,
wohl ausgeruht
ist er nun da !

Frühling jetzt nah,
ist nicht mehr lang,
nur wenig Tag
bis Frühlingsanfang,
... lautet Vertrag* !

(*Vertrag mit Petrus über:
"Die korrekte Einhaltung der Jahreszeiten!"


                                                                                        © Wolfgang Seekamp
Bild
                                                                                                         Kleines Wäldchen im März, eigenes Foto